Mein Tool für euch!

Buchideen auf Knopfdruck

Stitch Design

Book Idea Generator

Generate a New Idea

Your Book Idea

Anleitung - so funktioniert das Tool!

Warum ist das sinnvoll und was steckt dahinter?

Text mit ChatGPT o4-mini

Bildschirmfoto 2025-04-23 um 18.10.26.png

Es ist sinnvoll, Texte auf versteckte Unicode-Wasserzeichen zu prüfen und sie gegebenenfalls zu entfernen, weil diese unsichtbaren Zeichen in allzu vielen Situationen für Ärger sorgen können. Oft schleichen sie sich bei Copy-and-Paste-Aktionen oder beim Exportieren in andere Dateiformate unbemerkt ein – das kann dazu führen, dass Suchfunktionen versagen, Formatierungen merkwürdig springen oder automatische Prüfprogramme (etwa für Barrierefreiheit oder maschinelles Lektorat) Alarm schlagen. Mit einem schnellen Test stellst Du sicher, dass Dein Text wirklich „sauber“ ist und überall so aussieht, wie Du es Dir vorstellst.

Außerdem schützt Du Dich damit vor unbeabsichtigter Informationsweitergabe. In manchen Fällen werden Wasserzeichen genutzt, um Urheber oder Bearbeiter zu kennzeichnen – was in vertraulichen Dokumenten oder anonymen Entwürfen unerwünscht sein kann. Indem Du diese Markierungen entfernst, verhinderst Du, dass Meta-Informationen versehentlich mit Deinem Text verbreitet werden. Und ganz nebenbei vermeidest Du damit mögliche Stolperfallen bei automatischen Übersetzungen oder Plattform-Uploads – so bleibt Dein KI Buch Club Content so effizient und fehlerfrei wie Deine Workshop-Tipps humorvoll!

Viel Spaß beim Nutzen!